Biographische Zeitspuren.
Archiv für erzählte Sozialgeschichte
Erinnern – Erzählen – Bewahren. Biographische Erinnerungen, aufgeschrieben und mit Fotografien oder Erinnerungsstücken ergänzt, sind besondere Zeitdokumente. Sie halten Stimmen fest, die die vergangenen Arbeits- und Lebenswelten auf ganz eigene, persönliche Art und Weise erzählen.
Jenseits von klassischen Firmenunterlagen oder Aktenvorgängen kommen Menschen selbst zu Wort. Das Stadtmuseum sammelt unter dem Stichwort „Zeitspuren“ diese besondere historische Quelle.
Wenn Sie eine unserer Zeitspuren für Forschungs- oder Lehrzwecke nutzen möchten oder die Sammlung mit eigenem Erinnerungsmaterial ergänzen möchten, sprechen Sie uns an unter 05921/721500 oder kontakt@stadtmuseum-nordhorn.de.
gefördert von:
Zeitschnitt | Thema | Findnummer |
---|---|---|
Vor 1900 | Buchkopie: Friedrich Ehrhardt: Reisebericht; „Meine Reise nach der Grafschaft Bentheim, und von da nach Holland, nebst der Retour nach Herrenhausen“, 1783 | S00060.135 |
Vor 1900 | Markt und Kirche zu Neuenhaus aus dem Jahre 1733: Nachdruck Federzeichnung von Abraham Meyling, | S00060.161 |
Vor 1900 | Die Burg zu Neuenhaus – genannt Dinkelrode – aus dem Jahre 1733: Nachdruck Federzeichnung von Abraham Meyling | S00060.162 |
1900 | Der Streng. Arbeiterleben in Nordhorn um 1900, Materialien der Geschichtswerkstatt an der VHS Nordhorn, Nr. 2, Werner Rohr und Werner Straukamp | S00066 |
1933 | Geschichtswerkstatt Neuenhaus: Nationalsozialismus I. | S00060.148 |
1933 | Geschichtswerkstatt Neuenhaus: Nationalsozialismus II. | S00060.149 |
1933 | Fotobestand Neuenhaus im Dritten Reich | S00060.156 |
1933 | Projekt Emlichheim und Umgebung im Dritten Reich, Teil 1 | S00060.16 |
1933 | Zum „Aufstieg der NSDAP im Kreis Grafschaft Bentheim“ sowie weitere Kopien zum Entwicklung Nordhorns | S00062.3 |
1933 | Nordhorn im Dritten Reich | S00062.4 |
1933 | Buch in Niederländisch „Om niet de vergeten- Notities uit het dagboek van Willem Hendrik Dingeldein over de periode 1940-1945“, | T0037 |
zu Deutsch: „Um nicht zu vergessen. Notizen aus dem Tagebuch des Willem Hendrik Dingeldein aus der Zeit 1940-45“ | ||
1945-49 | Neuenhaus 1945 – 1948 Material | S00060.150 |
1945-49 | Geschichtswerkstatt: Emlichheim nach 1945, Teil 1 | S00060.17 |
1945-49 | Geschichtswerkstatt: Emlichheim nach 1945, Teil II | S00060.18 |
1945-49 | Heute nacherzählt – morgen schon vergessen. Erinnerungen nach 1945, Teil 1 | S00060.31 |
1945-49 | Heute nacherzählt – morgen schon vergessen. Erinnerungen nach 1945, Teil 2 | S00060.32 |
1945-49 | Heute nacherzählt – morgen schon vergessen. Erinnerungen nach 1945, Teil 3 | S00060.33 |
1945-49 | Kopien aus dem Buch „Nordhorn. Eine Stadt berichtet. 1948-1953“, hrsg. 1954, S. 47-59; | S00060.34 |
Und: Interview zum Thema „Nationalsozialismus in Nordhorn“, Jan. 1989 | ||
1945-49 | Nordhorn nach 1945. Nordhorn 1987, Teil 1. | S00060.39 |
1945-49 | Nordhorn nach 1945. Nordhorn 1987, Teil 2. Enthält alle Interviews. | S00060.40 |
1945-49 | Heft: „Der Einmarsch der alliierten Truppen in die Grafschaft Bentheim 1945“ von Werner Rohr und Werner Straukamp, Sonderdruck aus Jahrbuch des Heimatvereins der Grafschaft Bentheim 1986. | S00064 |
1945-49 | Heft: „Materialien der Geschichtswerkstatt an der VHS Nordhorn, Nr. 1. Der Einmarsch der alliierten Truppen in die Grafschaft Bentheim 1945“, hrsg. Stadt Nordhorn, Volkshochschule, verantwortlich für den Inhalt: Werner Rohr und Werner Straukamp. | S00065 |
1950er | 1953. Nordhorner Textilarbeiter im Streik. Nordhorn 1988 | S00060.43 |
1950er | 1953. Nordhorner Textilarbeiter im Streik, Heft: „Materialien der Geschichtswerkstatt an der VHS Nordhorn, Nr. 3, hrsg. Stadt Nordhorn, Volkshochschule, Werner Rohr und Werner Straukamp. | S00067 |
1970er | Stadtgeschichte Schüttorf - die 1970er Jahre | S00060.22 |
1980er | Fotomappe zur Gründung des Berufsschulzentrums. 1982 | S00062.8 |
1980er | Gebundene Mappe: Geschäftsbericht der Gewerkschaft Textil-Bekleidung Bezirk Münster-Arnsberg für die Jahre 1986 bis 1989, vorgetragen auf der Bezirkskonferenz am 9. Juni 1990 im Hotel-Restaurant „Am Erzengel“ in Bocholt | U00025 |
1990er | Gebundene Pressemappe: Reaktionen der Presse auf die Einrichtung eines Technologie- und Gründerparks in Nordhorn | S00063 |
2000er | Textvorlage zum Textilfilm von 2001: Nordhorn und die Textilindustrie mit O-Tönen von Gerhard Kock | H00141 |
2000er | Mühlenroute Grafschaft Bentheim - Overijssel | S00060.48 |
2000er | Mühlenroute Noordoost – Twente – Grafschaft Bentheim, Dez. 2001 | S00060.49 |
Epochenübergreifend | Die Grenze der Grafschaft Bentheim zu den Niederlanden im Spiegel der Jahrhunderte, Teil 1 | S00060.1 |
Epochenübergreifend | Geschichtswerkstatt Itterbeck Teil 1 | S00060.10 |
Epochenübergreifend | Geschichtswerkstatt Itterbeck Teil 2 | S00060.11 |
Epochenübergreifend | Geschichtswerkstatt Wilsum, Teil 1 | S00060.12 |
Epochenübergreifend | Geschichtswerkstatt Wilsum | S00060.13 |
Epochenübergreifend | Bad Bentheim: Geschichte des Bades, Band II. | S00060.133 |
Epochenübergreifend | Material zu Hermann Brinkmann | S00060.134 |
Epochenübergreifend | Apotheken-Sammlungen und deren Geschichte im LK Grafschaft Bentheim | S00060.139 |
Epochenübergreifend | Chronik Wilsum | S00060.14 |
Epochenübergreifend | 250 Jahre Pfandschaft der Grafschaft Bentheim an Hannover / Niedersachen - Material | S00060.141 |
Epochenübergreifend | Chronologie Wassermühle; verschiedene Artikel über Neuenhaus; Adressverzeichnis; Beyerkrieg; Octav-Kalender; Inventarverzeichnis, Der Hirt von Neuenhaus; Satzung Kriegsverein, 600 J. Neuenhaus; Familie Kip, 125 J. Lankhorst | S00060.147 |
Epochenübergreifend | Manuskript und Medien der Chronik Wilsum, Geschichtswerkstatt, 2012 | S00060.15 |
Epochenübergreifend | Stadtgeschichte Neuenhaus: Ordner 1 | S00060.151 |
Epochenübergreifend | Stadtgeschichte Neuenhaus: Ordner 2 | S00060.152 |
Epochenübergreifend | Stadtgeschichte Neuenhaus: Ordner 3 | S00060.153 |
Epochenübergreifend | Stadtgeschichte Neuenhaus: Ordner 4 | S00060.154 |
Epochenübergreifend | Geschichtswerkstatt: Stadtgeschichte Neuenhaus, Teil 1, ab I/2003 | S00060.155 |
Epochenübergreifend | Erinnerungen an den Dichter und Schriftsteller Karl Lilienthal (1890-1956) | S00060.157 |
Epochenübergreifend | Diverse Unterlagen: Bildband Niedergrafschaft, 25 Jahre Schulzentrum Wietmarschen-Lohne, Geschichtswerkstatt Lohne | S00060.158 |
Epochenübergreifend | Internet-Texte zur Geschichte der Niedergrafschaft Bentheim, Stand: Dez. 2001 | S00060.159 |
Epochenübergreifend | Museumsaktivitäten Neuenhaus und Umgebung, Bauernmuseum Alte Schule in Osterwald | S00060.160 |
Epochenübergreifend | Das Bentheimer Landschwein und das Bentheimer Landschaf | S00060.163 |
Epochenübergreifend | Haus Westerhoff, Bad Bentheim | S00060.165 |
Epochenübergreifend | Forschungsprojekt: Hotels, Herbergen und Gaststätten in Uelsen heute und früher Teil 1 | S00060.19 |
Epochenübergreifend | Die Grenze der Grafschaft Bentheim zu den Niederlanden im Spiegel der Jahrhunderte, Teil 2 | S00060.2 |
Epochenübergreifend | Forschungsprojekt: Hotels, Herbergen und Gaststätten in Uelsen heute und früher Teil 2 | S00060.20 |
Epochenübergreifend | 700 Jahre Stadt Schüttorf 1295 – 1995 | S00060.21 |
Epochenübergreifend | Schüttorf. Stadt im Wandel. Nichts bleibt wie es war. Fotos zum Bildband, Teil 1 | S00060.23 |
Epochenübergreifend | Schüttorf. Stadt im Wandel. Nichts bleibt wie es war. Fotos zum Bildband, Teil 2 | S00060.24 |
Epochenübergreifend | Gastarbeiter in Schüttorf. Forschungsprojekt der Geschichtswerkstatt, Schüttorf 1995 | S00060.25 |
Epochenübergreifend | Auswanderung aus der Grafschaft Bentheim nach Nordamerika | S00060.26 |
Epochenübergreifend | The County of Bentheim and her Emigrants to North America by Swenna Harger and L. Lemmen | S00060.27 |
Epochenübergreifend | Auswanderung aus der Grafschaft Bentheim nach Michigan, USA: Wie es sich dort entwickelt hat… Teil 1 | S00060.28 |
Epochenübergreifend | Auswanderung aus der Grafschaft Bentheim nach Michigan, USA: Wie es sich dort entwickelt hat… Teil 2 | S00060.29 |
Epochenübergreifend | Kirchengeschichte Nordhorns | S00060.3 |
Epochenübergreifend | Fotobestand zu Emlichheim (inkl. Interview u. Fotos Wintershall) | S00060.30 |
Epochenübergreifend | Ehrenratsherr Heinz Deymann, Nordhorn | S00060.35 |
Epochenübergreifend | Unterlagen zu Prof. Dr. F. Portheine, darunter Lebenslauf, Gesprächsnotiz, Interview, Zeitungsartikel | S00060.36 |
Epochenübergreifend | Kulturelles Leben in Nordhorn 1919-1963, Kopie, 1993 | S00060.37 |
Epochenübergreifend | Interviews mit Betriebsräten der ehemaligen Nordhorner Textilfirmen, geführt 1987 | S00060.38 |
Epochenübergreifend | Nordhorn und seine Partnerstädte | S00060.4 |
Epochenübergreifend | Vertriebene Berichte im Kreistag, 1952-1997 | S00060.41 |
Epochenübergreifend | Ernst Barlach (1840-1938), Holzschnitte und Lithografien, Literatur | S00060.42 |
Epochenübergreifend | Wind-, Wasser- und Ölmühlen in der Grafschaft Bentheim. Fotosammlung angelegt Jan. 1994, Teil 1 | S00060.45 |
Epochenübergreifend | Wind-, Wasser- und Ölmühlen in der Grafschaft Bentheim. Fotosammlung angelegt Jan. 1994, Teil 2 | S00060.46 |
Epochenübergreifend | Mühlenverzeichnis Grafschaft Bentheim, 1985-1995 | S00060.47 |
Epochenübergreifend | Fotosammlung zu Georgsdorf, vormals Neue Piccardie, und Umgebung | S00060.5 |
Epochenübergreifend | Geschichtswerkstatt Neuenhaus II, 2009 | S00060.51 |
Epochenübergreifend | Geschichtswerkstatt Neuenhaus I, 2009 | S00060.52 |
Epochenübergreifend | Geschichtswerkstatt Neuenhaus | S00060.53 |
Epochenübergreifend | Geschichtswerkstatt Neuenhaus | S00060.54 |
Epochenübergreifend | Geschichtswerkstatt: Stadtgeschichte Neuenhaus, Teil 2 | S00060.55 |
Epochenübergreifend | Geschichtswerkstatt: Stadtgeschichte Neuenhaus, Teil 3 | S00060.56 |
Epochenübergreifend | Bauliche Bestandserfassung der Mühlen und Heimathäuser in der Grafschaft Bentheim, Stand: Februar 2007 | S00060.57 |
Epochenübergreifend | 70 Jahre Luft-/Boden-Schießplatz Nordhorn | S00060.58 |
Epochenübergreifend | Bilder und Dokumente zur ehemaligen Kriegerhalle | S00060.6 |
Epochenübergreifend | Fotos zu Hoogstede | S00060.7 |
Epochenübergreifend | Fotosammlung zur Alten Piccardie und Osterwald | S00060.8 |
Epochenübergreifend | Projekt Hagelshoek/Bauernhäuser, 1985 | S00060.80 |
Epochenübergreifend | Geschichte Landräte der Grafschaft Bentheim | S00060.82 |
Epochenübergreifend | Bad Bentheim: Geschichte des Bades Band I. | S00060.83 |
Epochenübergreifend | Bad Bentheim: Geschichte des Bades Band II. Sekundärliteratur | S00060.84 |
Epochenübergreifend | Fotosammlung Wietmarschen Teil 1 | S00060.9 |
Epochenübergreifend | Zur Geschichte der Blanke | S00062.1 |
Epochenübergreifend | Die sozialen Aspekte der frühen Textilindustrie in Schüttorf (Lk Bentheim) Axel Möhring, 2001 | S00062.2 |
Epochenübergreifend | Zur Geschichte der Arbeiterbewegung in Nordhorn | S00062.5 |
Epochenübergreifend | Zur Geschichte der Arbeiterbewegung in Nordhorn | S00062.6 |
Epochenübergreifend | Zur Geschichte der Arbeiterbewegung in Nordhorn | S00062.7 |