Veranstaltungen

Ausstellungseröffnung 2024
Die Veranstaltungen finden – wenn nicht anders angegeben – im Stadtmuseum Nordhorn im NINO-Hochbau, NINO-Allee 11, 1. OG links statt.
 

Dienstag, 05.08., 10-17 Uhr 
Fototag im Museum. Workshop mit Fotograf Werner Westdörp
Unter Anleitung von Fotograf Werner Westdörp wird ein ganzer Tag im Museum fotografiert.
Wichtig: Eine Kamera, die man kennt, volle Akkus und leere Speicherkarten sind Pflicht!
Maximal 6 Teilnehmende, Teilnahmegebühr 120,- Euro. 
Anmeldung bis zum 31. Juli erforderlich unter kontakt@stadtmuseum-nordhorn.de. 

Sonntag, 07.09., 11.30 Uhr 
Sonntags im Museum: Textilien im Wandel der Zeit – von der Naturfaser zu Synthetics und wieder zurück 
Öffentliche Führung durch die Dauerausstellung im NINO-Hochbau
Eintritt: 4,-/3,- Euro; Kinder & Jugendliche frei

Freitag, 19.09.2025, 19 Uhr
„Der Bentheimer Grenzlandausschuss 1947-1964“
Ausstellungseröffnung 
Sonderausstellung anlässlich des Jubiläums „75 Jahre Emslandplan“ 

Sonntag, 05.10., 11.30 Uhr
Sonntags im Museum: Textilgeschichte(n) aus Nordhorn

Öffentliche Führung durch die Dauerausstellung 
Eintritt: 4-/3,- Euro, Kinder & Jugendliche frei

Sonntag, 02.11., 11.30 Uhr
Sonntags im Museum: Von Dior bis Lagerfeld

Öffentliche Führung durch die Dauerausstellung 
Eintritt: 4-/3,- Euro, Kinder & Jugendliche frei

Freitag, 14.11., 15 Uhr
„Dr. Ben Povel für die Grafschaft in Bonn“ 
Vortrag Museumsleiterin Nadine Höppner und Kreisarchivar Christian Lonnemann
Zum Wirken von Dr. Ben Povel anlässlich des Jubiläums „75 Jahre Emslandplan“ für die Grafschaft Bentheim in seiner Zeit als Bundestagsabgeordneter in Bonn
Veranstaltungsort: Kreis- und Kommunalarchiv
Eintritt frei! 

Sonntag, 07.12, 11.30 Uhr 
Sonntags im Museum: Nordhorn & die Textilindustrie

Öffentliche Führung
Eintritt: 4,-/3,- Euro, Kinder & Jugendliche frei

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.