
Veranstaltungen
Sonntag, 19.03.2023, 11-17 Uhr
6. Frühlingsfest im Stadtmuseum Nordhorn
Bei uns fängt der Frühling an! Nach drei Jahren Pause findet unser beliebtes Museumsfest wieder statt. Für jedes Herz und jeden Geschmack etwas dabei: eine bunte Auswahl mit regionalem Kunsthandwerk und leckeren Spezialitäten, nachhaltige Urlaubsausrüstungen und historische Bücher des Antiquariats Hoffmann. Das Café NINO bietet bei uns Weinproben für die Großen an; für die Kleinen gibt es kreative Mitmach-Aktionen. Ein großes Büffet mit selbstgebackenem Kuchen unserer Museumsfreundinnen und die beschwingte Musik von Rainer Oskamp runden das Fest ab.
Eintritt: 1,- Euro; Kinder & Jugendliche frei
Dienstag, 18.04., 17 Uhr
Moderevolution damals & heute
Ein gemeinsamer Rundgang mit Museumsleiterin Nadine Höppner durch das Stadtmuseum Nordhorn im NINO-Hochbau beleuchtet die historischen Entwicklungen der Textilproduktion vom ausgehenden 19. Jahrhundert bis zum Strukturwandel in den 1990er Jahren. Danach geht es in einem zweiten Programmpunkt weiter im Innenstadtlokal, Hauptstr. 21, mit einem Vortrag über die heutige Textilproduktion von Dagmar Rehse von dem Netzwerk FEMNET e.V.
Veranstalter: Bad Bentheimer Nachhaltigkeitsgruppe und Arbeitskreis Eine Welt e.V. Nordhorn
Eintritt: kostenlos; ohne Anmeldung; max. 50 Personen
Sonntag, 07.05.2023, 11 Uhr
„Einblicke. Textile Arbeiten von Gertrud Schaper“
Ausstellungseröffnung
Anmeldung nicht erforderlich!
Sonntag, 21.05.2023
Internationaler Museumstag
in diesem Jahr mit dem Motto „Happy Museum“
Eintritt für jeden an diesem Tag frei!
Sonntag, 04.06.2023, 11 Uhr
Sonntags im Museum: Mit dem Gucki durchs Stadtmuseum
Museumsrallye durch das Museum im NINO-Hochbau für Familien
Eintritt: 4,-/3,- Euro, Kinder frei
Anmeldung nicht erforderlich; max. 15 Teilnehmer.
Sonntag, 06.08.2023, 11 Uhr
Sonntags im Museum: Von der Geschichte der Schürze
Die Schürze – das alltägliche, auf den ersten Blick unauffällige Kleidungsstück, steht im Mittelpunkt des Rundgangs durch die Dauerausstellung im NINO-Hochbau mit Museumsleiterin Nadine Höppner.
Eintritt: 4,-/3,- Euro
Anmeldung nicht erforderlich, max. 15 Teilnehmer
Sonntag, 03.09.2023, 11 Uhr
Sonntags im Museum: Kunst im Dialog
Rundgang durch die aktuelle Sonderausstellung „Einblicke“ mit Textilkünstlerin Gertrud Schaper
Eintritt: 4,-/3,- Euro, Kinder & Jugendliche frei
Anmeldung nicht erforderlich; max. 15 Teilnehmer.
Freitag, 10.11.2023, ab 18.00 Uhr
Nachts im Museum
Save the date – Infos folgen!