
Gruppenführungen
Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Textil- und Modegeschichte(n) aus Nordhorn
Eine Rundreise durch die Geschichte der „großen Drei“ NINO, Povel und Rawe mit abschließendem Besuch im Dressing Room.
NINO-Hochbau | 35 Euro zzgl. ermäßigter Museumseintritt p.P. | 60 Minuten
Abends im Museum
Nach Feierabend in den Abendstunden das Museum einmal anders erleben. Für Gruppenführungen nach 18 Uhr.
NINO-Hochbau | 50 Euro zzgl. 3 Euro p.P. | 60 Minuten
Von Dior bis Lagerfeld. Mode beginnt mit dem Stoff
Ein Streifzug durch die Modegeschichte der 1950er bis 1990er Jahren mit anschließendem Besuch des Dressing Rooms.
NINO-Hochbau | 35 Euro zzgl. ermäßigter Museumseintritt p.P. | 60 Minuten
Sonntags ins Museum
Öffentliche Themenführungen
Jeden 1. Sonntag im Monat, 11 Uhr
Textilproduktion live
Erleben Sie an den historischen Textilmaschinen live, wie ein fertiger Stoff entsteht.
Museumsfabrik | 35 Euro zzgl. ermäßigter Museumseintritt p.P. | 90 Minuten
Kombiangebot
King Cotton. Der Siegeszug der Baumwolle
Erleben Sie laufende historische Maschinen in der Museumsfabrik in der Alten Weberei und entdecken Sie anschließend die Textil- und Modegeschichte im NINO-Hochbau. Kombiangebot für Einzelbesucher oder für Gruppen möglich.
Museumsfabrik | 35 Euro pro Führung zzgl. 5 Euro Kombi-Eintritt p.P. | ca. 3 Stunden
Schulklassen
Kosten: 2 Euro pro Kind inkl. Materialkosten;
Begleitpersonen und Lehrkräfte Eintritt frei
Dauer: 45/90 Minuten oder nach Absprache
Menschen und Maschinen. Zur Geschichte der Nordhorner Textilindustrie im 20. Jahrhundert
Die Geschichte Nordhorns ist eng mit der Geschichte der Textilindustrie verzahnt. Wir unternehmen eine Rundreise von den Ursprüngen der großen Textilfabriken NINO, Povel und Rawe über die internationalen Glanzzeiten in den 1960er Jahren bis hin zum Strukturwandel am Ende des 20. Jahrhunderts.
Kooperationsangebot
mit der Kunstschule Städtische Galerie Nordhorn
Sie möchten eine Führung zur Textil- und Modegeschichte mit einer praktischen textilen Einheit oder einem Fotoshooting verbinden? Sprechen Sie gerne die Kunstschule an. 05921/971100 oder kontakt@staedtische-galerie.nordhorn.de.
Zudem bietet das Stadtmuseum Nordhorn Führungen zu Sonderausstellungen, Veranstaltungen und besonderen Anlässen an. Fragen Sie uns dazu an!
Anmeldung: 05921/72 15 00 oder kontakt@stadtmuseum-nordhorn.de